Im Folgenden finden Sie die wichtigsten „Virtuelle Infrastruktur“ FAQs von Net Professionals.

Was ist Claus von Net Professionals?

Claus von Net Professionals ist eine Cloud-Infrastruktur-Lösung, die virtuelle Arbeitsplätze und Server vollständig automatisiert bereitstellt. Unternehmen erhalten eine flexible, sichere und skalierbare IT-Umgebung ohne lokale Server oder hohe Lizenzkosten.

Wie funktioniert die Cloud-Infrastruktur von Claus?

Claus erstellt und verwaltet virtuelle Arbeitsplätze automatisch in der Cloud. Unternehmen können Arbeitsplätze hinzufügen oder entfernen, während sich die Kosten im Pay-as-you-go-Modell dynamisch an den tatsächlichen Verbrauch anpassen.

Welche Vorteile bietet Claus gegenüber einer lokalen IT-Infrastruktur?

Mit Claus entfallen lokale Server, Wartung und hohe Lizenzkosten. Die Cloud-Infrastruktur senkt Betriebsausgaben um bis zu 70 %, bietet flexible Skalierung und ermöglicht ortsunabhängiges Arbeiten mit sicherer Datenhaltung in zertifizierten Rechenzentren.

Wie hilft Claus Unternehmen, IT-Kosten zu senken?

Claus ersetzt teure lokale Hardware durch eine virtuelle Infrastruktur. Durch das Pay-as-you-go-Prinzip zahlen Firmen nur für tatsächlich genutzte Arbeitsplätze und vermeiden so Fixkosten, was laut Anbieter Einsparungen von rund 70 % ermöglicht.

Was bedeutet das Pay-as-you-go-Prinzip bei Claus?

Beim Pay-as-you-go-Modell (PAYG) von Claus zahlen Unternehmen nur für Ressourcen, die sie wirklich nutzen. Werden virtuelle Arbeitsplätze erstellt, fallen Kosten an – bei Löschung entfallen sie automatisch. So bleibt die Abrechnung flexibel und transparent.

Welche Technologien nutzt Claus für seine Cloud-Lösung?

Claus basiert auf VMware-Technologie und zertifizierter Hardware. Ergänzend kommen Microsoft-Dienste wie Active Directory und Cluster Services zum Einsatz, um eine stabile, sichere und leistungsfähige virtuelle Infrastruktur zu gewährleisten.

Wie sicher ist die Cloud-Infrastruktur von Claus?

Claus setzt auf mehrfach gesicherte, verteilte Rechenzentren, um Ausfälle und Datenverluste zu verhindern. Die Standorte sind ISO 9001 sowie EN/IEC ISO 27001 zertifiziert und erfüllen hohe Sicherheits- und Datenschutzanforderungen.

Kann Claus monatlich gekündigt werden?

Ja, Claus bietet volle Flexibilität ohne Mindestlaufzeit. Unternehmen können den Cloud-Dienst monatlich kündigen und behalten im Claus-Portal jederzeit den Überblick über Kosten, Nutzung und Ressourcen durch eine transparente Abrechnung.

Für welche Unternehmen eignet sich Claus besonders?

Claus eignet sich für Unternehmen, die ihre IT-Infrastruktur modernisieren, Kosten senken und Arbeitsplätze in die Cloud verlagern möchten. Besonders vorteilhaft ist Claus für Firmen mit dynamischem Personalbedarf oder verteilten Teams.

Wie unterscheidet sich Claus von anderen Cloud-Anbietern?

Claus kombiniert lokale Infrastrukturvorteile mit Cloud-Flexibilität. Die Lösung ist speziell auf Unternehmen zugeschnitten, bietet volle Automatisierung, ISO-zertifizierte Sicherheit und transparente monatliche Kosten nach Verbrauchsprinzip.

Unsere „Virtuelle Infrastruktur FAQs finden Sie auch in Google „Net Professionals GmbH – IT-Betreuung in Wien und Niederösterreich“