fbpx

Blog

Künstliche Intelligenz: Zwischen Jobkiller und Branchenretter

Bei den einen löst Künstliche Intelligenz (KI) Angst davor aus, den Job zu verlieren. Bei anderen entsteht Goldgräberstimmung. Die Wahrheit liegt in der Mitte. Eine Bestandsaufnahme.

Digitale Türsteher: Identitäts- und Zugriffsmanagement

Cloud-Lösungen, Homeoffice und mobile Anwendungen führen dazu, dass immer mehr Beschäftigte von außerhalb auf das Firmennetzwerk zugreifen müssen. Mit einem modernen Identitäts- und Zugriffsmanagement wird diese neue Arbeitswelt nicht zu einem Sicherheitsrisiko.

Vorteil sichern im Kampf der Künstlichen Intelligenz

Bei der Cybersecurity setzen sowohl Hacker als auch die Einrichtungen, auf die es die Kriminellen abgesehen haben, auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Von jedem gescheiterten bzw. abgeblockten Angriff lernt die KI. Eine Spirale ist im Gang.

10 Tipps, die Ihre IT-Sicherheit erhöhen

IT-Sicherheit ist ein laufender Prozess. Denn mit der Technik verändern sich auch die Anforderungen. Auch Firmen entwickeln sich weiter. Mit diesen 10 einfachen Tipps bleibt die IT-Sicherheit auf dem neuesten Stand.

Den IT-Fachkräftemangel nachhaltig lösen

In Österreich gibt es einen akuten IT-Fachkräftemangel. Der wird sich selbst mittelfristig nur schwer lösen lassen. Doch Firmen müssen nicht ins Wettbieten um die wenigen Beschäftigten einsteigen. Outsourcing und Cloud-Technologie sind elegante Lösungen für kleinere und mittlere Betriebe.

Google Fonts: So reagieren Sie auf die Abmahnwelle nach dem DSGVO-Urteil

Eine Abmahnwelle wegen Google Fonts rollt gerade über Österreichs IT-Landschaft hinweg. Nach einem DSGVO-Urteil verstoßen viele Seiten gegen die Datenschutzgrundverordnung. Um was es geht und wie Sie reagieren. Eine Übersicht.

Digitalisierung in Zeiten der Klimakatastrophe: Es ist kompliziert

Ohne Digitalisierung wird sich die Klimakatastrophe nicht mehr abwenden lassen. Doch Stromverbrauch und Abfälle können ein Problem sein.

IT-Infrastruktur: Nie wieder Bluescreen dank Managed Services Provider

Die IT-Infrastruktur ist komplex und es mangelt an Fachkräften. Gezieltes Outsourcing kann die eigene IT-Abteilung unterstützen. Ein Managed Services Provider macht es möglich.

Ransomware: Wenn Erpresser eingeladen werden

Mit Ransomware werden jährlich Millionen erpresst. Die Programme sind deswegen so erfolgreich, weil es gegen sie keinen hundertprozentigen Schutz gibt. Doch ganz hilflos sind User dank der richtigen Hilfe nicht.

Digitaler Katastrophenschutz: DRaaS ist der Joker beim Systemausfall

Ob Hackerangriff, Feuer, Hochwasser oder menschliches Versagen. Eine Katastrophe in der IT ist oft nur einen falschen Handgriff entfernt. Disaster Recovery as a Service (DRaaS) ist die cloudbasierte Antwort auf Ihre Sicherheitsfragen.

Die Cloud ist Teil jeder modernen IT

Die Cloud kann Kosten senken. Sie ist immer aktuell. Ihre Leistungen lassen sich schnell skalieren. Doch wer ihr Potenzial nutzen will, muss die Herausforderungen kennen. Der Umstieg auf die Cloud lohnt sich. Speicherplatz, Rechenleistung und Software dezentral bereitzustellen, spart Kosten und macht Unternehmen flexibler. Firmen, die sich für den Umstieg entscheiden, profitieren sofort und vielfältig.

Schutz vor Hackern: So siegen Sie im Cyberwar

So gefährlich Cyberwar auch sein kann, so einfach ist es für Firmen sich zu wehren. Der wichtigste Schritt ist ein kostenloser Stresstest.

Potential und Gefahr des Homeoffice: Digitale Revolution im Alltag

Das Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben. Neue, digitale Arbeitswelten erfordern eine geeignete IT-Infrastruktur und erfahrene Expert*innen.