Server Virtualisierung

Bei der Server Virtualisierung werden Systemressourcen dank Hosted Virtual Server je nach konkretem Bedarf exakt zugewiesen. Durch die zentrale Administration und Überwachung aller Maschinen steht Ihnen ein vereinfachtes Systemmanagement zur Verfügung, das Ihnen alle benötigten Serverfunktionalitäten schnell zugänglich macht.

Sie sparen effektiv Manpower, Kosten und Zeit, da Pflege und Unterhalt der Server von Ihrem versierten Dienstleister übernommen werden. Hosted Virtual Server sind die moderne Art, Speicherplatz und Rechenkapazität effizient einzusetzen!

Wenn Sie die Idee der Server Virtualisierung zum Projekt der nächsten Prozessoptimierung in Ihrem Betrieb machen, wird Ihre Firma auf diversen Ebenen Gewinn daraus ziehen. Zunächst bringt die Umrüstung auf Virtual Server rein physisch eine immense Platzersparnis mit sich. Ebenso ist die Wartungsintensität erheblich geringer, da nicht mehr zahllose Einzelsysteme überwacht und gemanagt werden müssen.

 

Server Virtualisierung in der Cloud

Bei Net Professionals können Sie Ihren virtuellen Server (Virtuelle Maschine, VM) bei uns im Rechenzentrum erstellen und nutzen. Modernste Netzwerktechnik ermöglicht es Ihnen, unsere Rechenzentren in Wien und Wiener Neudorf für den Betrieb beliebig vieler virtueller Systeme zu nutzen. 

Der Einsatz virtueller Server bedeutet aber auch, dass Sie von einer deutlich vereinfachten Skalierbarkeit der Speichermedien profitieren. Auch steht Ihnen für das Webdesign oder die Programmierung eine absolut sichere Testumgebung zur Verfügung.

Ihr Unternehmen wird schlanker, schlagkräftiger und darum wettbewerbsfähiger, wenn Sie sich die Vorteile der Server-Virtualisierung zunutze machen.

Unsere Rechenzentren in Wien und Wiener Neudorf

Net Professionals betreibt zwei Rechenzentren in Wien und Wiener Neudorf. Mit modernster, zertifizierten Hardware kann ein reibungsloser Betrieb ohne Ausfälle garantiert werden. Ihre Daten bleiben garantiert in Österreich und werden mehrmals täglich an beiden Standorten gesichert. Somit ist auch im Katastrophenfall ein Betrieb ohne Ausfall möglich. Unsere Rechenzentren sind auf die Virtualisierung von Servern ausgelegt.

Nehmen Sie unsere IT-Beratung in Anspruch. Wir unterstützen Sie und finden die optimale Lösung für Ihr Unternehmen.

IT-Infrastruktur

FAQs

Server Virtualisierung

  • Was ist Server-Virtualisierung?

    Server-Virtualisierung bezeichnet die Aufteilung physischer Server in mehrere virtuelle Maschinen (VMs). Jede VM arbeitet unabhängig, teilt sich aber Ressourcen wie CPU, Speicher und Speicherplatz – effizient, flexibel und kostensparend. 

  • Wie funktioniert ein Hosted Virtual Server?

    Bei einem Hosted Virtual Server werden Serverressourcen zentral im Rechenzentrum bereitgestellt. Über eine Verwaltungsoberfläche können Unternehmen virtuelle Maschinen flexibel einrichten, verwalten und überwachen – ohne eigene Hardware zu betreiben. 

  • Welche Vorteile bietet Server-Virtualisierung?

    Server-Virtualisierung spart Platz, Energie und Wartungsaufwand. Unternehmen profitieren von höherer Ausfallsicherheit, besserer Ressourcennutzung und vereinfachtem Systemmanagement durch zentrale Verwaltung aller virtuellen Maschinen. 

  • Wie hilft Server-Virtualisierung, Kosten zu senken?

    Durch Virtualisierung entfällt der Betrieb mehrerer physischer Server. Das reduziert Hardware-, Wartungs- und Energiekosten. Zusätzlich übernimmt der IT-Dienstleister Pflege und Administration, wodurch interner Aufwand deutlich sinkt. 

  • Warum ist Server-Virtualisierung effizienter als physische Server?

    Virtuelle Server nutzen Ressourcen dynamisch. Anstatt ungenutzte Kapazitäten auf einzelnen Geräten zu verschwenden, werden Leistung und Speicher je nach Bedarf zugewiesen – das steigert Effizienz und Flexibilität im IT-Betrieb. 

  • Was bedeutet Server-Virtualisierung in der Cloud?

    Bei Cloud-basierten Virtual Servern werden virtuelle Maschinen in Rechenzentren gehostet. Unternehmen können beliebig viele Systeme betreiben, flexibel skalieren und Daten sicher in zertifizierten, mehrfach gesicherten Umgebungen speichern. 

  • Welche Vorteile bietet ein Rechenzentrum für virtuelle Server?

    Rechenzentren bieten hohe Ausfallsicherheit, moderne Hardware und Datensicherung. Bei Net Professionals bleiben alle Daten in Österreich, werden mehrfach täglich gesichert und sind selbst im Katastrophenfall schnell wieder verfügbar. 

  • Was ist eine virtuelle Maschine (VM)?

    Eine virtuelle Maschine ist ein softwarebasiertes Abbild eines physischen Computers. Sie nutzt gemeinsame Hardware-Ressourcen, läuft unabhängig und kann flexibel für Testumgebungen, Entwicklung oder produktive Anwendungen eingesetzt werden. 

  • Wie unterstützt Server-Virtualisierung die Prozessoptimierung?

    Durch zentrale Verwaltung und Skalierbarkeit wird IT-Management vereinfacht. Virtuelle Server reduzieren Wartungsaufwand, beschleunigen Arbeitsabläufe und ermöglichen eine flexible Anpassung an wechselnde Unternehmensanforderungen. 

  • Warum ist Virtualisierung ein Wettbewerbsvorteil für Unternehmen?

    Virtualisierte Server machen Unternehmen agiler und kosteneffizienter. Sie ermöglichen schnelle Anpassungen an neue Anforderungen, minimieren Ausfallzeiten und schaffen eine stabile, moderne IT-Infrastruktur mit Zukunftssicherheit.

    Unsere „Server Virtualisierung“ FAQs finden Sie auch in Google „Net Professionals GmbH – IT-Betreuung in Wien und Niederösterreich“