fbpx

sicherheit

VPN für Unternehmen: Eine Frage der IT-Sicherheit

Das Virtual Private Network stellt eine sichere Netzwerkverbindung her. So kann ein VPN für Unternehmen zu Ihrer IT-Sicherheit beitragen.

Cloud vs. On-Premise: Ist die Ära der Cloud zu Ende?

Alle wollen in die Cloud? Das stimmt nicht mehr ganz. Hier erfahren, was für und gegen Cloud vs. On-Premise spricht.

Was ist eine Firewall? Unverzichtbar in der IT-Sicherheit.

Die Firewall schützt Ihr Netzwerk vor Viren & Cyberangriffen. Wie die „Brandmauer“ funktioniert und warum sie wichtig in der IT-Sicherheit ist.

Passwortmanager: Sicherer Zugriff auf Ihre Online-Konten

Sichere Passwörter kann sich kein Mensch merken. Genau dafür wurden Passwortmanager entwickelt: auch für Unternehmen.

Denken Sie an Compliance und Security in der Cloud

Ein Umstieg in die Cloud ist für viele Unternehmen ein wichtiger und richtiger Schritt. So groß die Euphorie oft ist, so schnell werden auch die Risiken des Cloud Computing vergessen: Compliance und Security müssen von Anfang an mitgedacht werden. Dann steht Ihren Cloud-Plänen nichts im Weg. 

Die (Hoch-)Verfügbarkeit von Rechenzentren

Immer und überall verfügbar sein: Dieser Anforderung müssen die meisten Internet-Anwendungen heute gerecht werden. Deshalb spielt die Verfügbarkeit von Rechenzentren eine wichtige Rolle bei der Wahl eines Server- oder Cloud-Anbieters.

Virtuelle Server: Ihre IT in der Hand von Profis  

Virtuelle Server können die Leistung in Ihrem Unternehmen erhöhen, Abläufe optimieren und gleichzeitig Kosten sparen. Hier erfahren Sie, wie Ihnen der Umstieg gelingt.

Wie Top Berater ihren Vorsprung halten

Net Professionals hat sich den Titel Top Berater 2023 erarbeitet. Die Geschäftsführer Heiner Mückstein und Wolfgang Königstedt erklären im Interview ihre Arbeitsweise.

Cloud-Computing: Effizienz des Outsourcings

Energie sparen, Kosten senken, zusätzliches Knowhow nutzen und CO2 vermeiden. Outsourcing von IT-Diensten – beispielsweise durch Cloud-Computing – kann Unternehmen vielschichtig helfen.

Künstliche Intelligenz: Zwischen Jobkiller und Branchenretter

Bei den einen löst Künstliche Intelligenz (KI) Angst davor aus, den Job zu verlieren. Bei anderen entsteht Goldgräberstimmung. Die Wahrheit liegt in der Mitte. Eine Bestandsaufnahme.

Digitalisierung in Zeiten der Klimakatastrophe: Es ist kompliziert

Ohne Digitalisierung wird sich die Klimakatastrophe nicht mehr abwenden lassen. Doch Stromverbrauch und Abfälle können ein Problem sein.

Ransomware: Wenn Erpresser eingeladen werden

Mit Ransomware werden jährlich Millionen erpresst. Die Programme sind deswegen so erfolgreich, weil es gegen sie keinen hundertprozentigen Schutz gibt. Doch ganz hilflos sind User dank der richtigen Hilfe nicht.